Rathaus



Ämter der Stadtverwaltung
Alle Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz mit Abteilungen und Amtsleitern finden Sie in unserer Übersicht:
Leistungen und Formulare
Die Leistungen der Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz und alle Informationen rund um die Beantragung finden Sie im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz:
Behördenrufnummer 115
Per Festnetz oder Handy – einfach nur die 115 ohne Vorwahl eintippen - so erhalten Sie schnell, unkompliziert und kompetent Auskunft.
mehrAusschreibungen
Vergaben und Öffentliche Ausschreibungen werden auf www.chemnitz.de veröffentlicht. Zudem werden Marktausschreibungen bekannt gemacht.
mehrRathaus
Das Chemnitzer Rathaus besteht aus dem Alten Rathaus und dem später dazu gebauten Neuen Rathaus und wird daher als Doppelrathaus bezeichnet.
mehrDezernate und Bürgermeister
Die Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz sind auf vier Dezernate aufgeteilt. Diese stehen jeweils unter der Leitung eines Bürgermeisters.
mehrStadtrat
Der Stadtrat ist das Hauptorgan der Stadt und die politische Vertretung der Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet über die grundlegenden Entwicklungen der Stadt. Der Stadtrat setzt sich aus 60 gewählten ehrenamtlich tätigen Chemnitzerinnen und Chemnitzern und dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden des Stadtrates zusammen.
mehrEinwohnerversammlungen
Die Einwohnerversammlungen werden nach Versammlungsgebieten durchgeführt.
Die Stadt Chemnitz ist in acht Versammlungsgebiete eingeteilt. Diese orientieren sich an der Stadtgebietsgliederung und an einer vergleichbaren Einwohnerzahl. Pro Jahr finden vier Einwohnerversammlungen statt.
Stadtverwaltung als Arbeitgeber
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir ein breites Aufgabenspektrum, das sich auf über 26 Ämter mit mehr als 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstreckt. Zudem bildet die Stadt Chemnitz in Verwaltungsberufen und Gewerblich-technischen Berufen selbst aus.
mehrEngagement und Mitwirkung
In der Stadt Chemnitz gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie sich die Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene beteiligen können, beispielsweise in den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen, in verschiedenen Gremien oder auch mittels Petitionen.
mehrHaushalt
2017/2018 gab es erstmals einen Doppelhaushalt der Stadt Chemnitz. Die Haushaltspläne und Jahresabschlüsse werden hier veröffentlicht.
mehrRecht
In der Stadt Chemnitz gibt es ehrenamtliche Friedensrichter in 6 Schiedsbezirken, die vom Stadtrat für die Dauer von 5 Jahren gewählt werden.
mehr