Berufliche Orientierung

Koordinierungsstelle berufliche Orientierung in der Stadt Chemnitz
Durch die Koordinierungsstelle im Schulamt werden seit 2015 die Kompetenzen eines dichten Netzwerkes, bestehend aus Bildungsträgern, Unternehmen und Institutionen, gebündelt.
Ziel der Initiative Berufs- und Studienorientierung ist es, Schule, Wirtschaft und Wissenschaft zu verbinden, um Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung auf eine berufliche Ausbildung oder ein Studium zu begleiten und ihnen in der Stadt Chemnitz eine Perspektive für ihre Lebensplanung zu vermitteln.
mehrInitiative Berufsorientierung Chemnitz
Die Initiative Berufsorientierung (kurz IBO) ist ein Netzwerk von Akteuren aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung und arbeitet gemeinsam am Ziel, dass Schüler*innen ihre Stärken entdecken, praktisch testen und dadurch ihre Entscheidungen für ihren zukünftigen Lebensweg treffen können.
Die IBO koordiniert die Aktivitäten der beruflichen Orientierung aller mitwirkenden Institutionen und Bildungsträger in der Stadt Chemnitz: www.ibo-chemnitz.de
Publikationen
Hier finden Sie einen Zusammenstellung hilfreicher Handreichungen und Publikationen des Freistaates Sachsen auf seiner Internetseite zum Download.
mehrElternarbeit
Ein Leitfaden zum Thema Elternarbeit der Bundesagentur für Arbeit:
Arbeitskreis Schule Wirtschaft
Der Arbeitskreis fördert die direkte Zusammenarbeit Chemnitzer Schulen mit regionalen Unternehmen.
mehrArbeitskreis Fachkräfteallianz
Die Fachkräfteallianz hat ein Handlungskonzept für die Stadt Chemnitz erarbeitet, welches die Grundlage für die Umsetzung von Fachkräfteprojekten darstellt und dabei die Initiative Berufsorientierung als festen Bestandteil integriert.
Veranstaltungen, Messen und Termine
Diese Seite verschafft einen Überblick über Veranstaltungen und Messen zum Thema Studium und Ausbildung in der Region.
mehr
Foto: Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.